Top of Bern- Schweizer Wandernacht

Warum unsere Vorfahren auch ohne Mobil-Phone mobil waren und wo der Turmwächter in Bern schlief. 

Eine Abendwanderung auf den Spuren der alten Hochwachten mit spannenden Einblicken in verborgene Räume des Berner Münsterturms. 

Wir starten in Krauchthal und wandern an uralten Fluhhäusern vorbei Richtung Aussichtsturm Bantiger, von wo wir wunderbare Sicht auf die Stadt Bern und den Sonnenuntergang haben. Unterwegs erfahren wir, wie die Schweizer Männer von Genf bis Basel jahrhundertelang auch ohne SMS kommunizierten und was der Bantiger mit dem Berner Münster zu tun hat. Auf der Aussichtsplattform ist Zeit zum Verweilen und Geniessen. Anschliessend wandern wir nach Stettlen, von wo uns die Bahn bis nach Bern bringt. Als sportliches Sahnehäubchen geht es nun gemeinsam auf den höchsten Kirchturm der Schweiz, das Berner Münster. Von hier haben wir eine umwerfende Aussicht: Vom blinkenden Bantigerturm im Nordosten bis zum Jungfraujoch im Süden. Natürlich darf ein Blick in verborgene Räume des Turms nicht fehlen und ebensowenig  Spannendes und Grusliges aus vergangenen Zeiten. Vor dem gemeinsamen Abstieg geniessen wir einen kleinen Mitternachts-Snack am wohl schönsten und höchsten Punkt der Stadt: Top of Bern!

Datum: Samstag 20. Juli 2024

Dauer: 16.20-23.45

Leistung: Wanderleitung, Eintritt Münsterturm, Turmführung in sonst nicht zugängliche Räume, kleiner Snack & Mitternachts-Umtrunk 

Kosten:  CHF 55

Anmeldung: AUSGEBUCHT!

Durchführung ab 8 Teilnehmenden 


Treffpunkt/Rückreise: Krauchthal 16.20 Uhr , Busstation Länggasse/ Ende: 23.45 Uhr Berner Münsterplatz

Schwierigkeit:  T2

Höhenmeter:  460m ⇑  |  480m ⇓ (ohne Turmaufstieg)

Wanderzeit:  3.5 h


Impressionen

Datum

20 Jul 2024
Vorbei!

Anforderungen

T2
Kategorie

Comments are closed.