
Safran und Suonen
Genussreiche und gemütliche Wanderung entlang geschichtsträchtiger Walliser Suonen mit Besuch des Safranmuseums und bei guten Bedingungen auch der Safranfelder in Mund. Wir kommen auf unserer Route ins unberührte Gredetschtal und Baltschiedertal, werden am Abend aufs Feinste bekocht und übernachten unkompliziert in einem gemütlich Massenlager. (Eventuell ist eine Übernachtung in einfachen Doppelzimmern möglich) Die Tour beschliessen wir in einem Walliser Keller mit Apéro.
Die Route hoch über dem Rhonetal und in die Täler ist spektakulär und geht oft entlang des Wassers. Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit ist Voraussetzung, exponierte Stellen können aber auch durch eine Routenänderung entschärft werden.
Datum: Samstag& Sonntag 2./3. 10.21
Leistung: Tourenleitung/ Führung und Eintritt ins Safranmuseum /Übernachtung im Massenlager/ 3 Gang Safran-Menu/ Frühstück/ Walliser Apero
Kosten: Fr. 240
Tag 1
Anreise: nach Birgisch
Schwierigkeit: T3
Höhenmeter: 650m ⇑ | 330m ⇓
Wanderzeit: 4h
Tag 2
Rückreise: ab Ausserberg
Schwierigkeit: T3
Höhenmeter: 350m ⇑ | 850m ⇓
Wanderzeit: 4h
Impressionen: